WEKO3
アイテム
外国語教授研究からみたドイツの言語心理学 : テオ・ヘルマン他による発話産出のモデルを中心に
https://tokushima-u.repo.nii.ac.jp/records/2000707
https://tokushima-u.repo.nii.ac.jp/records/20007071c5562cb-fbf9-403d-b68e-72641f5387b1
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]() |
|
Item type | 文献 / Documents(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2011-03-11 | |||||
アクセス権 | ||||||
アクセス権 | open access | |||||
資源タイプ | ||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||
出版タイプ | ||||||
出版タイプ | VoR | |||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | 外国語教授研究からみたドイツの言語心理学 : テオ・ヘルマン他による発話産出のモデルを中心に | |||||
言語 | ja | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | ガイコクゴ キョウジュ ケンキュウ カラ ミタ ドイツ ノ ゲンゴ シンリガク : テオ ヘルマン ホカ ニヨル ハツワ サンシュツ ノ モデル オ チュウシン ニ | |||||
言語 | ja-Kana | |||||
タイトル別表記 | ||||||
その他のタイトル | Theo Herrmanns sprachpsychologisches Modell der Sprachproduktion in der Perspektive der Sprachlehrforschung | |||||
言語 | de | |||||
著者 |
桂, 修治
× 桂, 修治 |
|||||
抄録 | ||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||
内容記述 | In dieser Arbeit handelt es sich darum, mit Hilfe der Erkenntnis neuerer Sprachpsychologie, besonders am Beispiel der Forschung der Aufforderungsauβerung, uber die Aufgabe und Moglichkeit des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts zu diskutieren. Wenn im Fremdsprachenunterricht kommunikative Kompetenz erstrebt werden soll, gehort es zur Grundlage der Sprachlehrforschung, nicht nur theoretisch sondern auch empirisch zu untersuchen, welches sprecher- oder horerinternes Prozeβ die Kommunikation darstellt. In der Diskussion uber den Fremdsprachenunterricht wird heute zwar oft von der Situationsabhangigkeit der Kommunikation gesprochen, aber die Uberlegung daruber bleibt oft nur spekulativ und es fehlt da an empirisch-analytischen Untersuchungen uber das Verhaltnis von Kommunikation und Situation, wie sie der Sprecher bzw. der Horer unterstellt. Im sprachpsychologischen Modell der Sprachproduktion von Theo Herrmann und seinen Mitarbeitern wird der Mensch nicht erst als Benutzer des sprachlichen Kode- und Regelsystems, sondern als ein informationsverarbeitendes, sich selbst und seine Umgebung intern reprasentierendes und reguliertes System betrachtet. Nach ihrem Modell fangt die Sprachproduktion nicht erst mit der lexikalischen, morphosyntaktischen und schlieβlich phonetischen Umsetzung von Kommunikationsinhalten. Sie versuchen, sowohl theoretisch-modellhaft als auch empirischexperimentell deutlich zu machen, daβ das Sprechen eine Regulations- und Handlungesprozeβ darstellt, die die Fokussierung der Aufmerksamkeit, die Selektion und Linealisierung der zu versprachlichenden Informationen einschlieβt und die von der Situationsreprasentation und dem Partnermodell beim Sprecher abhangt. Diese Einsicht aus der sprachpsychologischen Forschung der Sprachproduktion eroffnet eine neue Perspektive fur die Diskussion uber das Lernziel im Fremdsprachenunterricht. Im Unterricht handelt es sich nicht ausschlieβlich urn die Vermittlung der Sprachkenntnisse und um die Forderung der Fahigkeit, formal korrekte Satze beliebig zu produzieren. Die Lerner sollten da vielmehr lernen, in der Kommunikationssituation ihr sprachliches und allgemeines Handlungswissen situations- und zielgerecht einzusetzen. | |||||
言語 | de | |||||
bibliographic_information |
ja : 言語文化研究 巻 3, p. 65-88, 発行日 1996-02-20 |
|||||
収録物ID | ||||||
収録物識別子タイプ | ISSN | |||||
収録物識別子 | 13405632 | |||||
収録物ID | ||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||
収録物識別子 | AN10436724 | |||||
備考 | ||||||
言語 | ja | |||||
値 | 公開日:2010年1月24日で登録したコンテンツは、国立情報学研究所において電子化したものです。 | |||||
item_1723180141928 | ||||||
識別子 | 79263 | |||||
識別子タイプ | URI | |||||
言語 | ||||||
言語 | jpn |