WEKO3
アイテム
ドイツ語教育に関する論争史の一断面 : ギムナジウム上級段階での文学授業をめぐって
https://tokushima-u.repo.nii.ac.jp/records/2000873
https://tokushima-u.repo.nii.ac.jp/records/20008738e2b390b-df79-43b5-ab35-3737939e0886
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]() |
|
Item type | 文献 / Documents(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2011-03-14 | |||||
アクセス権 | ||||||
アクセス権 | open access | |||||
資源タイプ | ||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||
出版タイプ | ||||||
出版タイプ | VoR | |||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | ドイツ語教育に関する論争史の一断面 : ギムナジウム上級段階での文学授業をめぐって | |||||
言語 | ja | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | ドイツゴ キョウイク ニ カンスル ロンソウシ ノ イチダンメン : ギムナジウム ジョウキュウ ダンカイ デノ ブンガク ジュギョウ オ メグッテ | |||||
言語 | ja-Kana | |||||
タイトル別表記 | ||||||
その他のタイトル | Eine Perspektive der historischen Entwicklung der deutschdidaktischen Diskussion. Zum Wandel in der Theoriebildung in bezug auf den Literaturunterricht auf der Sekundarstufe II | |||||
言語 | de | |||||
著者 |
桂, 修治
× 桂, 修治 |
|||||
抄録 | ||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||
内容記述 | In den Richtlinien der Bundeslander zum Deutschunterricht auf der Sekundarstufe II sind, trotz der Vielfalt der Lehrplane, einige im Grunde gemeinsame Schlusselbegriffe als Leitgedanke des Deutschunterrichts zu sehen, wie z.B. selbststandige und kompetente Teilnahme am kulturellasthetischen, geistigen, politischen und gesellschaftlichen Leben (Mecklenburg-Vorpommern) oder personliche und soziale Identitat (der Schiiler) (Schleswig-Holstein). Besonders in bezug auf Literaturunterricht stellt sich hier die Frage, wie sich im Deutschunterricht die Beschaftigung mit literarischen Texten zu allgemeinen Lernzielen im Gymnasium verhalt. Fur die Untersuchung der theoretischen Grundlage des Deutschunterrichts heute wird nicht nur eine Analyse des Bildungssystems und dessen Rahmenbedingungen, sondern auch eine historische Rekonstuktion des Diskussionskontexts in diesem Bereich hilfreich sein. Von diesem Interesse geleitet, versucht die vorliegende Arbeit, mit Hilfe der fuhrenden Literatur die historische Wandlung der literaturdidaktischen Theoriebildung in bezug auf den Deutschunterricht auf der Sekundarstufe II von den 50er bis 70er Jahren in den Griff zu bekommen. In diesem historischen Ruckblick lasst sich feststellen, dass bei jeder literaturdidaktischen Theoriebildung die kritische Auseinandersetzung mit vorhergehenden bzw. zeitgenossischen Diskussionen eine wichtige Rolle spielt. Beim Versuch der Systematisierung der muttersprachlichen Bildung (Helmers) geht es um den Ubergang von der traditionellen Methodik des Deutschunterrichts zur Didaktik, die zu einer wissenschaftlichen Disziplin ausgebaut werden solle. In der deutschdidaktischen Diskussion in den spateren 60er und 70er Jahren (Chr. Burger und H. Ivo) halndelt es sich um eine idologiekritische Auseinandersetzung mit dem Leitgedanken des Literaturunterrichts als Gesinnungsbildung in den 50er Jahren (Ulshofer). | |||||
言語 | de | |||||
bibliographic_information |
ja : 言語文化研究 巻 16, p. 165-192, 発行日 2008-12 |
|||||
収録物ID | ||||||
収録物識別子タイプ | ISSN | |||||
収録物識別子 | 13405632 | |||||
収録物ID | ||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||
収録物識別子 | AN10436724 | |||||
備考 | ||||||
言語 | ja | |||||
値 | 公開日:2010年1月24日で登録したコンテンツは、国立情報学研究所において電子化したものです。 | |||||
item_1723180141928 | ||||||
識別子 | 254189 | |||||
識別子タイプ | URI | |||||
言語 | ||||||
言語 | jpn |